Unsere Angebote zu Prävention, Rehabilitation/Herzsport gliedern sich in drei Kategorien:
• Präventionsangebote mit Gütesiegel SPORT PRO GESUNDHEIT /Pluspunkt Gesundheit.DTB
• Präventionsangebote ohne Gütesiegel
• Rehabilitationsangebote mit Gütesiegel SPORT PRO REHA /Pluspunkt Gesundheit.DTB
Ansprechpartnerin: Heike Waller, Tel. 06039 / 77 46, E-Mail gesundheit@tg-gross-karben.de
MACH MIT - WERD' FIT !
Neues Angebot der TG Groß-Karben
Ab dem 05.05.2022 lädt die TG Groß-Karben ein, gemeinsam aktiv zu werden!
Genau das Richtige als Einstieg für alle, die sich bisher noch nicht viel bewegt haben
oder die schon lange nicht mehr aktiv in Bewegung sind.
In Kooperation mit dem HTV bietet die TG Groß-Karben ein neues kostenfreies Bewegungsangebot an,
in das man jederzeit und ohne Vorerfahrung einsteigen kann.
Außerdem bietet das Angebot die Möglichkeit,
den Verein ganz ungezwungen kennenzulernen und zu entdecken,
welche weiteren interessanten Angebote es gibt.
Ort: | Sporthalle am Park, August-Buß Weg 1, Karben | Termin: | donnerstags (Einstieg jederzeit möglich) | Zeit: | 17.00 - 18.00 Uhr | Kosten: | kostenfrei | Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung, Sportschuhe und ein Getränk |
---|
Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Heike Waller unter 06039-7746 gerne zur Verfügung.
Flyer - Verein(t) geht’s besser (PDF, 631 KB)Mit Hilfe einfacher autosuggestiver Formeln können Sie Entspannungszustände erleben. Ziel des Kurses ist die Fähigkeit zur selbständigen Ausübung aller Grundübungen und somit die Fähigkeit, psychische und physische Spannungszustände aktiv abzubauen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Übungsleiterin: Isabel Theis, Tel. 06039 / 9 92 04, E-Mail isi_theis@hotmail.com |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Dienstag | 18.30 – 20.00 | Sporthalle am Park |
Eingeladen sind alle Interessierten, die ihr „Oberstübchen“ auf angenehme Weise in der Gruppe in Schwung halten wollen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Ansprechpartnerin:: Heike Waller, Tel. 06039 / 77 46, E-Mail gesundheit@tg-gross-karben Übungsleiterin: Sabine Jansen, Tel. 06039/ 92 92 61 |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Mittwoch | 09.15 – 10.15 | Sporthalle am Park Sitzungszimmer |
Mittwoch (Fortgeschrittene/auf Anfrage) | 10.30 – 11.30 | Sporthalle am Park Sitzungszimmer |
Für die Teilnahme an diesem fortlaufenden Kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Der Kurs unterliegt einer speziellen Abrechnung. Bitte erkundigen Sie sich über den jeweiligen Modus bei der zuständigen Übungsleitung.
Dieses Angebot ist mit dem Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Übungsleiterin: Karin Rupp, Tel. 0173 / 2 48 36 41, E-Mail Kahe.rupp@arcor.de Weitere Ansprechpartnerin: Heike Waller, Tel. 06039 / 77 46, E-Mail gesundheit@tg-gross-karben.de |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Montag | 08.45 – 09.45 | KSG-Halle |
Wir bieten entsprechend Ihrer aktuellen Leistungsfähigkeit zwei verschiedene Gruppen an: eine Übungsgruppe für eine Belastbarkeit von weniger als 75 W und eine Trainingsgruppe für eine Belastbarkeit von mehr als 75 W. Beide Gruppen treffen sich einmal pro Woche unter engagierter Leitung von speziell ausgebildeten Übungsleitern und natürlich unter ärztlicher Kontrolle.
Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kurse unterliegen einer speziellen Abrechnung. Bitte erkundigen Sie sich über den jeweiligen Modus bei der zuständigen Übungsleitung.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Ansprechpartnerin:: Heike Waller, Tel. 06039 / 77 46, E-Mail gesundheit@tg-gross-karben |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Dienstag (Übungsgruppe) | 17.30 – 18.45 | Sporthalle am Park |
Dienstag (Trainingsgruppe) | 18.45 – 20.00 | Sporthalle am Park |
Mittwoch (Übungsgruppe) | 08.15 – 09.30 | Sporthalle am Park |
Die Kosten werden in beiden Fällen anteilmäßig von den Krankenkassen präventiv oder rehabilitativ erstattet. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kurse unterliegen einer speziellen Abrechnung. Bitte erkundigen Sie sich über den jeweiligen Modus bei der zuständigen Übungsleitung.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Gesundheit" sowie "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Ansprechpartnerin: Heike Waller, Tel. 06039 / 77 46, E-Mail gesundheit@tg-gross-karben.de Übungsleiterinnen: Isabel Theis (präventiv & rehabilitativ), Susanne Niehaus-Kronshage (rehabilitativ), Simone Marx (rehabilitativ) |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Montag (präventiv) | 08.30 – 09.30 | Sporthalle Am Park |
Montag (rehabilitativ) | 09.30 – 10.30 | Sporthalle Am Park |
Donnerstag (rehabilitativ) | 08.45 – 09.45 | Sporthalle Am Park |
Mit unseren qualifizierten Übungsleitern lernen Sie – sowohl präventiv als auch rehabilitativ – Ihren Rücken zu stabilisieren und konstruktiv zu mobilisieren. Durch die anatomisch richtige Bewegung gewinnen Sie ein Stück Ihrer Bewegungsfreiheit zurück und lindern Ihre Schmerzen.
Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kurse unterliegen einer speziellen Abrechnung. Bitte erkundigen Sie sich über den jeweiligen Modus bei der zuständigen Übungsleitung.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Gesundheit" sowie "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Ansprechpartnerin: Heike Waller, Tel. 06039 / 77 46, E-Mail gesundheit@tg-gross-karben.de |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Montag (rehabilitativ) | 10.30 – 11.30 | Sporthalle Am Park |
Mittwoch (präventiv) | 20.00 – 21.00 | Sporthalle Am Park |
Mittwoch (rehabilitativ) | 21.00 – 22.00 | Sporthalle Am Park |
Donnerstag (rehabilitativ) | 09.50 – 10.50 | Sporthalle Am Park |
Donnerstag (rehabilitativ) | 17.45 – 18.45 | Sporthalle Am Park |
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Übungsleiterin: Isabel Theis, Tel. 06039 / 9 92 04, E-Mail isi_theis@hotmail.com |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Mittwoch | 19.00 – 20.30 | Sporthalle am Park |
Das neue Reha-Angebot der TG – Start am 22.01.2016 – richtet sich an alle Betroffenen mit solchen Erkrankungen. Nach der Messung des Peak-Flows und des Blutdrucks bietet die speziell ausgebildete Übungsleiterin Susanne Niehaus-Kronshage, Reha-Übungsleiterin B Sport in der Rehabilitation „Innere Medizin“ und in der Prävention, den Teilnehmern ein Sportangebot, das den persönlichen Bedürfnissen angepasst ist. Dabei wird auf individuelle Erholungsphasen geachtet.
Das Training verfolgt folgende Ziele:
• Verminderung der Atemnot und Stabilisierung der Erkrankung
• Erlernen von Selbsthilfetechniken bei Atemnot
• Steigerung der Belastbarkeit und Erhöhung der Leistungsfähigkeit
• Freude an der Bewegung
• Einbindung in eine Gruppe gleichartig Erkrankter
• Verbesserung der Lebensqualität
• Ermutigung, sich in der Freizeit selber sportlich zu betätigen
Die Abrechnung erfolgt über eine ambulante Verordnung für Rehabilitationssport.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Ansprechpartnerin:: Heike Waller, Tel. 06039 / 77 46, E-Mail gesundheit@tg-gross-karben Übungsleiterin: Susanne Niehaus-Kronshage, Tel. 06034 / 93 99 39 |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Dienstag | 09.50 – 10.50 | Sporthalle am Park |
Freitag | 08.50 – 09.50 | Sporthalle am Park |
Freitag | 10.00 – 11.00 | Sporthalle am Park |
In der Reha-Übungsstunden bilden ein Gehtraining mit der Optimierung der Lauftechnik, Koordinationstraining, leichte Kraftübungen, Dehnung und Entspannung die Grundlage. Bei der Erkrankung der Venen geht es darum, durch die Beinmuskulatur den Bluttransport aus den Venen entgegen der Schwerkraft zu unterstützen. Auch hier bilden Bewegung, z.B. ein Lauftraining, und die o.g. Übungsstunden-Ergänzungen die Grundlage.
Die Abrechnung erfolgt über eine ambulante Verordnung für Rehabilitationssport.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Ansprechpartnerin:: Heike Waller, Tel. 06039 / 77 46, E-Mail gesundheit@tg-gross-karben Übungsleiterin: Susanne Niehaus-Kronshage, Tel. 06034 / 93 99 39 |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Dienstag | 08.45 – 09.45 | Sporthalle am Park |
Gehalten wird die Übungsstunde von der gelernten Physiotherapeutin und Übungsleiterin B , Sport in der Rehabilitation, Isabel Theis, die auch für das Indikationsfeld Neurologie zertifiziert ist. Die Abrechnung erfolgt über einen von der Krankenkasse genehmigten Antrag auf ambulanten Rehabilitationssport.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Gesundheit" sowie "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Übungsleiterin: Isabel Theis, Tel. 06039 / 9 92 04 64 |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Dienstag | 11.00 – 12.00 | Sporthalle am Park |
Mittwoch | 10.30 – 11.30 | Sporthalle am Park |
Gehalten wird die Übungsstunde von der gelernten Physiotherapeutin und Übungsleiterin B , Sport in der Rehabilitation, Isabel Theis. Die Abrechnung erfolgt über einen von der Krankenkasse genehmigten Antrag auf ambulanten Rehabilitationssport.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Gesundheit" sowie "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Übungsleiterin: Isabel Theis, Tel. 06039 / 9 92 04 64 Simone Marx, Tel. 06039 / 4 67 96 89 |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Mittwoch | 09.30 – 10.30 | Sporthalle am Park |
Wassergymnastik ist besonders für Personen mit Beschwerden des Bewegungsapparats bei Arthrose/Osteoporose gedacht und als Reha-Maßnahme nach Unfällen oder Operationen. Sie hilft bei Beschwerden im Wirbelsäulenbereich, Verspannungen der Muskulatur, Verschleißerscheinungen der Gelenke und bei Übergewicht.
Teilnehmer müssen nicht Mitglied des Vereins sein, aber eine ärztliche Verordnung für Rehabilitations-Sport, die von ihrer Krankenkasse vorab genehmigt wurde, vorlegen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Dieses Angebot ist mit den Gütesiegeln "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Reha" ausgezeichnet.
Trainingszeiten | ||
---|---|---|
Übungsleiterinnen: Eva Dettingmeijer (Freitag), Tel. 06039 / 4 84 61 49, Stephanie Weyland (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag), Tel. 06039 / 93 86 555 |
||
Tag | Uhrzeit | Ort |
Dienstag | 19.00 – 19.45 | Hallenfreizeitbad der Stadt |
Dienstag | 19.45 – 20.30 | Hallenfreizeitbad der Stadt |
Dienstag | 20.30 – 21.15 | Hallenfreizeitbad der Stadt |
Mittwoch | 07.30 – 08.15 | Hallenfreizeitbad der Stadt |
Donnerstag | 07.30 – 08.15 | Hallenfreizeitbad der Stadt |
Freitag | 07.30 – 08.15 | Hallenfreizeitbad der Stadt |
Samstag | 18.00 – 18.45 | Hallenfreizeitbad der Stadt |